
Anwohner
ACHTUNG: Die angegebenen Informationen beziehen sich ausschließlich auf den SRH Dämmer Marathon 2018! Informationen für den SRH Dämmer Marathon 2019 folgen!
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Samstag, den 12. Mai, wird der 15. SRH Dämmer Marathon gestartet, der als größtes Breitensportereignis mit etwa 10.000 Teilnehmern die Region begeistern wird. Die Strecke führt dabei vom Wasserturm in Mannheim zunächst durch die Stadtteile Neuostheim, Neuhermsheim und Seckenheim und zurück ins Zentrum, von hier aus über die Konrad-Adenauer-Brücke nach Ludwigshafen zur Rheinschanzenpromenade. Der weitere Verlauf der Strecke bindet die Stadtteile Parkinsel, Mundenheim und Rheingönheim mit ein, ehe die Läufer wieder zurück nach Mannheim kommen. Über die Kunststraße geht es dann direkt zurück zum Ziel.
Wir freuen uns, dass wir mit dem Dämmer Marathon einen besonderen sportlichen Höhepunkt für die Städte Mannheim und Ludwigshafen organisieren dürfen.
Wir haben uns viel Mühe mit einer Streckenführung gemacht, die den motorisierten Verkehr so wenig wie möglich beeinträchtigt. So werden unsere Läufer bspw. die Konrad-Adenauer-Brücke auf dem Fußweg überqueren, so dass es auf beiden Brücken zu keinerlei Beeinträchtigungen für den Individualverkehr durch unseren Marathon kommen wird. Zudem wird die Marathonstrecke Stück für Stück wieder für den Verkehr freigegeben, sobald der letzte Läufer diese Stelle passiert hat und die Strecke von unserem Entsorgungspartner gereinigt ist. Für unvermeidbare Beeinträchtigungen bspw. bei der Benutzung von Parkplätzen und Parkhäusern sowie der Anfahrt in gewisse Bereiche bitten wir Sie dennoch höflich um Verständnis. Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir danken Ihnen bereits jetzt schon für Ihre Mithilfe und hoffen auf eine erfolgreiche Veranstaltung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Organisations-Team von M3
Ausfälle RNV
Busse aus der Augustaanlage
- ab 8:00 Uhr Fahrt über Otto-Beck-Straße
- ab 15:00 komplett aus der Augustaanlage raus.
- geplante Freigabe: Ab Sonntagmorgen, 5:40 Uhr wieder Lanzvilla – Otto-Beck-Straße, die Sperrung im Bereich Friedrichsplatz bleibt bis Sonntag, 14:00 Uhr.
Buslinie 40
- von 17:00 Uhr bis 21:30 Einkürzung auf Rheinau Karlsplatz – Hochstätt
- geplante Freigabe: erster Bus Kapellenplatz voraussichtlich 21:34 Uhr
Buslinie 50
- von 16:30 Uhr bis 21:30 Uhr nicht über den Busbahnhof Neuostheim
- geplante Freigabe: erster Bus in Neuostheim voraussichtlich 21:38 Uhr
Bahn
- Gleisdreieck Friedrichsring / Wasserturm / Planken ab 16:30 Uhr ohne Bahnverkehr, (letzte Bahn um 16:27 Uhr)
- geplante Freigabe: Planken und Bogen zur Haltestelle Rosengarten um 23:00 Uhr, erste Bahn Hst. Rosengarten um 23:09 Uhr
- Freigabe der Strecke im Ring und des Bogens Planken – Hst. Kunsthalle nach 1:00 Uhr, erste Bahn voraussichtlich um 1:45 Uhr
- Breite Straße (Überfahrt Fressgasse) ab 19:30 Uhr ohne Bahnverkehr; letzte Bahn um 19:26 Uhr am Marktplatz
- geplante Freigabe um 23:00 Uhr; erste Bahn voraussichtlich um 23:02 Uhr am Marktplatz
- Schubertstraße / Dürerstraße ab 16:30 Uhr ohne Bahnverkehr (Umleitung der Linie 6 nach Neuhermsheim)
- letzte Bahn am Luisenpark 16:15 Uhr Richtung Neuostheim
- geplante Freigabe um 21:30 Uhr
- Schleusenbetrieb zwischen Schloss und Paradeplatz ab ca 20:45 Uhr bis zum Schlussfahrzeug
Kontakt
m³ GmbH & Co. KG
Werderstraße 12
68165 Mannheim
Email: info@m3-sport.de
Tel.: +49 (0)621 82 04 797 0
Fax.: +49 (0)621 82 04 797 99
Downloads
Der SRH Dämmer Marathon
Der SRH Dämmer Marathon ist die größte Breitensportveranstaltung der Rhein-Neckar-Region. Die attraktive Strecke führt durch die Städte Mannheim und Ludwigshafen. Über 10.000 Läufer, 100.000 Zuschauer und die einbrechende Abenddämmerung sorgen für eine einzigartige Atmosphäre.
weiterlesenAnmeldung
Hier geht's zur Anmeldung zum SRH Dämmer Marathon 2019, der am Samstag, den 11. Mai, stattfinden wird. Die Startgebühren sind zeitlich gestaffelt. Je früher Sie sich anmelden, desto mehr sparen Sie bei der Startgebühr!
weiterlesenDie Strecke
Die Strecke des SRH Dämmer Marathon führt die Teilnehmer der Volldistanz auf einem klaren Ein-Runden-Kurs durch Mannheim und Ludwigshafen. Für die Halbmarathonis haben wir eine schnelle Strecke konzipiert, die Bestzeiten verspricht.
weiterlesenDownloads
Sammelanmeldung für Unternehmen, Hochschulen und Vereine
Mit diesem Sammelanmeldeformular haben Unternehmen, Hochschulen und Vereine die Möglichkeit, größere Gruppen anzumelden und per Rechnung zu bezahlen.
[141 kb]
DownloadFaxanmeldeformular SRH Dämmer Marathon
Läufer, die sich nicht über das Online-Anmeldeformular anmelden wollen oder können, haben hier die Möglichkeit, sich per Fax anzumelden.
[857.52 kb]
DownloadTeilnahmebedingungen
In den Teilnahmebedingungen finden Sie alles Wichtige rund um die Teilnahme beim SRH Dämmer Marathon.
[190.86 kb]
Download